Landesmitgliederversammlung

Feminismus heißt Antifa – Gemeinsam gegen Grenzen

Feminismus heißt kämpfen – für Solidarität, für Gerechtigkeit, gegen rechte und patriarchale Strukturen. Gerade jetzt, in einer Zeit, in der Rechtsextremismus, autoritäre Tendenzen und patriarchale Strukturen stark sichtbar sind, ist es besonders wichtig, dass wir verstehen, wie feministische Kämpfe mit antirassistischen, sozialen, ökologischen und antifaschistischen Kämpfen zusammenhängen – und wie wir diese Perspektiven praktisch in unserer Arbeit vor Ort umsetzen können.

Für uns als Grüne Jugend NRW ist Feminismus kein Kampf für sich allein. Es reicht nicht, wenn einzelne FLINTA*-Personen in Vorstände oder Führungspositionen kommen (FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans* und agender). Wir müssen die Strukturen hinter den Machtverhältnissen verstehen: wer hat Zugang zu Ressourcen, wer wird systematisch benachteiligt und welche Mechanismen erhalten Ungleichheit und rechte Ideologien aufrecht. Eine materialistische Perspektive hilft uns, genau diese Fragen zu analysieren und politische Strategien zu entwickeln, die über individuelle Erfolgsgeschichten hinausgehen.

Auf unserer Landesmitgliederversammlung wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir feministische Theorie und Praxis verbinden, wie wir Antifeminismus und rechte Strategien erkennen und entgegentreten, und wie wir Solidarität konkret leben können – in unserer politischen Arbeit, in Bündnissen und in lokalen Aktionen. Wir wollen zusammen herausfinden, wie wir unsere Handlungsfähigkeit stärken und aktiv Veränderungen anstoßen können.

Kommt vorbei, bringt eure Ideen mit und lasst uns gemeinsam feministische Kämpfe, Solidarität, Antifaschismus und politische Handlungsfähigkeit verbinden – für eine Grüne Jugend NRW, die aktiv die Zukunft mitgestaltet!

Als Landesvorstand laden wir dich herzlich zur Herbst-Landesmitgliederversammlung 2025 der GRÜNEN JUGEND NRW ein. Diese findet vom 07. bis zum 09. November in der Jugendherberge Düsseldorf statt.

Die Landesmitgliederversammlung startet am Freitag, 07. November, um 18 Uhr und wird am Samstag und Sonntag fortgesetzt. Die Anreise ist am Freitag ab 14 Uhr möglich. Alle Infos und das Antragsgrün dazu findest du hier!

Hier geht es zum Tagungsort (Düsseldorfer Str. 1, 40545 Düsseldorf).

Neben der Versammlung bieten wir auch ein umfangreiches Rahmenprogramm an. Hier geht es zum Zeitplan und zum Bildungsprogramm.

Folgende Wahlen finden im Rahmen der Herbst-LMV statt:

  • Wahl des Landesvorstands
  • Wahl des Bildungsteams
  • Wahl der Rechnungsprüfung
  • Wahl der Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz
  • Wahl der Delegierten zum Bundesfinanzausschuss
  • Nachwahl der Delegierten zum Landesfinanzrat

Hier findest du weitere Infos, was genau gewählt wird.

Fristen
Für die Herbst-LMV gibt es folgende Fristen zu beachten:

Satzungsänderungsanträge
26.09.2025, 23:59 Uhr

Änderungsanträge an Satzungsänderungsanträge
24.10.2025, 23:59 Uhr

Anmeldefrist für Schlafplätze
27.10.2025, 23:59 Uhr

Eigenständige Anträge
28.10.2025, 23:59 Uhr

Änderungsanträge zu Anträgen
04.11.2025, 23:59 Uhr

Frist für die Einladung
10.10.2025, 23:59 Uhr

Anmeldung

Die Landesmitgliederversammlung (LMV) ist das höchste beschlussfassende Gremium der GRÜNEN JUGEND NRW.

Wenn Du Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW bist, kannst Du übers Verbandsleben, den Landesvorstand und vieles mehr mitbestimmen!

Diese Landesmitgliederversammlung findet in Präsenz als dreitägige Veranstaltung statt. Allerdings kann die Versammlung per Livestream verfolgt werden. Die ordentliche Mitgliederversammlung startet am 07. November 2025, 18:00 Uhr.

Die Anmeldung für Übernachtungsgäste ist bis zum 27. Oktober 2025 möglich.
Tagesgäste können sich noch später anmelden. Solltest du als Tagesgast eine Verpflegung wünschen, bitten wir dich dies frühestmöglich anzumelden. Sonst können wir keine Verpflegung sicherstellen.

Eine (spontane) Übernachtung ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.

Hier geht es zur Anmeldung.