Dem Morgenrot entgegen!
Diese Welt muss unsere sein
Die Regierung spart an allen Ecken und Enden und die AfD wird immer stärker, die Klimakrise ist längst Realität und die soziale Ungerechtigkeit wird immer schlimmer – und wir reden über Utopien?!
Gerade in Zeiten der Ungerechtigkeit und politischer Rückschläge haben wir als Linke eigentlich den Drang, Feuer zu löschen und noch schlimmeres abzuwenden. Aber es braucht viel mehr als den Erhalt eines schlechten Status Quo und die Abwehr von noch Schlimmerem. Als Grüne Jugend geben wir uns deshalb mit der Welt, wie sie gerade ist, nicht zufrieden. Für uns ist klar: Wir wollen entschieden nach vorn gehen und für eine bessere, gerechtere Welt kämpfen.
Aber was heißt das eigentlich – nach vorn? Wie sieht das Morgen aus, für das es sich zu kämpfen lohnt? Woran können wir uns denn orientieren, wenn wir nicht konservativ werden und die Vergangenheit romantisieren wollen?
Bei der Landesmitgliederversammlung vom 10.-12. November wollen wir in die Zukunft blicken und uns unserer Utopie annähern.
Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, wie eine gerechte Gesellschaft eigentlich aussehen kann. Eine Gesellschaft, in der alle das geben, was sie können, und das bekommen, was sie brauchen.
Gerade profitierien einige Wenige von der Welt wie sie ist– und zwar auf Kosten der Vielen. Uns ist klar, dass es so nicht bleiben kann: Diese Welt muss unsere sein!
Hier geht es zum Tagungsort (Haardgrenzweg 77, 45739 Oer-Erkenschwick).
Hier geht es zum Rahmenprogramm zur politischen Bildung und Vernetzung.
Hier geht es zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung.
Folgende Wahlen finden im Rahmen der Herbst-LMV statt:
- Wahl des Landesvorstandes
- Wahl des Bildungsteams
- Wahl der Rechnungsprüfung
- Wahl der LDK-Delegation
- Wahl der Delegation zum Bundesfinanzausschuss
- Wahl der krass-Redaktion
Fristen
Für die Herbst-LMV gibt es folgende Fristen zu beachten:
Satzungsänderungsanträge:
29.09.2023, 23:59 Uhr
Änderungsanträge an Satzungsänderungsanträge:
27.10.2023, 23:59 Uhr
Eigenständige Anträge
31.10.2023, 23:59 Uhr
Änderungsanträge zu Anträgen:
08.11.2023, 23:59 Uhr
Frist für die Einladung
13.10.2023, 23:59 Uhr
Information über Redezeiten erhaltet ihr auf dem AntragsGrün!
Anmeldung
Die Landesmitgliederversammlung (LMV) ist das höchste beschlussfassende Gremium der GRÜNEN JUGEND NRW.
Wenn Du Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW bist, kannst Du all das mitbestimmen!
Diese Landesmitgliederversammlung findet dieses Mal wieder in Präsenz als dreitägige Veranstaltung statt. Allerdings können die Versammlung und der Tagesworkshop online wahrgenommen werden. Die eigentliche Mitgliederversammlung startet am 10. November, 20.30 Uhr.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen, du kannst dich aber auf die Warteliste setzen lassen. Schreibe dafür eine Mail an buero@gj-nrw.de.
Tagesgäste können sich noch später anmelden.
Eine (spontane) Übernachtung ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.
Wir werden kurzfristig über die Corona-Auflagen für die LMV entscheiden und allen, die sich für die LMV angemeldet haben, alle Infos dazu rechtzeitig zumailen.
Workshops
Auf dieser Landesmitgliederversammlung wird es unterteilt in verschiedene Programmpunkte Workshops geben. In diversen Workshops bieten wir euch die Möglichkeit, euch inhaltlich weiterzubilden und einzubringen. Alle weiteren Informationen findest du im Programm.