Samstag, 9. November
11:00 Anreise der Mitglieder
12:00 – 13:00 Mittagessen in Schichten
13:15 – 14:45 Workshops
- Kommunale Menschenrechtspolitik – Oder: Warum unsere Städte nicht länger wegsehen dürfen! mit Max Lucks
- Antifaschismus and the city mit Felix Lütke
- Inklusion in der Kommune mit Rahel Kellich und Lena Zingsheim
15:00 – 16:00 Gruppentreffen
- Neumitglieder
- Antragsteller*innen
16:00 – 18:00 Mitgliederversammlung
18:00 – 19:00 Abendessen in Schichten mit U18-Treffen
19:00 – 22:00 Fortsetzung der Mitgliederversammlung
22:00 Abendgestaltung
Sonntag, 10. November
8:00 – 9:00 Frühstück
9:00 – 10:00 Arbeitskreis-Treffen
10:00 – 12:00 Frauen*- und Gender-Treffen
- FIT: Blut, überall Blut! – Alternative Menstruationshygiene und was das Ganze mit Politik zu tun hat mit Natascha Benayas Delgado
- offen: Warum ist (struktureller) Feminismus wichtig? Bei uns, in der Partei, in der Gesellschaft mit Lisa-Marie Friede
- offen: Queerfeminismus 2.0 – Für alte Häs*innen & Fortgeschrittene mit Nyke Slawik
12:00 – 13:00 Mittagessen in Schichten
13:00 Fortsetzung Mitgliederversammlung
voraussichtliches Ende: 16 Uhr