Wahlen

Folgende Wahlen finden im Rahmen der Frühjahrs-LMV statt:

  • Wahlen der Delegierten zum Länderrat
  • Wahlen der Delegierten zum Landesparteirat
  • Wahlen der Delegierten zum Landesfinanzrat
  • Wahl des Schiedsgerichts
  • Nachwahl der Krass-Redaktion

Du kannst deine schriftliche Bewerbung online über das Antragsgrün vorab einreichen. Hier findest du auch die Übersicht aller eingereichten Kandidaturen. Bewerbungen sind natürlich auch spontan vor Ort möglich, wenn die jeweilige Wahl auf der LMV aufgerufen wird.

 

Infos zu den Ämtern und Aufgaben, die zur Wahl stehen

  • Länderrat: Der Länderrat ist das höchste beschlussfassende Gremium nach der Bundes-Mitgliederversammlung. Zwischen den Mitgliederversammlungen beschließt er über Richtlinien der Politik, kontrolliert den Bundesvorstand und nimmt seine Berichte entgegen. Er kann den Haushalt mit Zustimmung des Bundesfinanzausschusses vorläufig bis zur nächsten Mitgliederversammlung in Kraft setzen.
  • LPR: Der Landesparteirat ist das kleine Geschwisterkind der Landesdelegiertenkonferenz. Weil an ihm nicht ganz so viele Delegierte teilnehmen, sind die hier getroffenen Entscheidungen meist nicht so weitreichend wie auf einer LDK, dafür findet der LPR im Vergleich zur LDK allerdings häufiger, nämlich mindestens zweimal jährlich statt!
  • Landesfinanzrat: Im Landesfinanzrat der Altgrünen kämpfen wir um höhere Mittel für unseren GJ-Landesverband!
  • Schiedsgericht: Das Landesschiedsgericht entscheidet beispielsweise darüber, wie Satzung und Geschäftsordnung auszulegen sind, wenn Uneinigkeit darüber besteht, im Falle von Streitigkeiten zwischen Mitgliedern oder Basisgruppen und vielen anderen Situationen. Ihr solltet entsprechend eine Vorliebe für Satzungen und Statute mitbringen!